Patientinnen und Patienten
Auch, wenn es nicht einfach ist: Sie sollten sich frühzeitig mit Fragen, die das eigene Leiden und auch das Sterben betreffen, auseinandersetzen. Egal, ob Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung – wir verraten Ihnen, wieso es Sinn macht, jetzt schon gesundheitliche Angelegenheiten zu klären.
Hausärztinnen und -ärzte
Wer heute Medizin studiert, muss sich spätestens im Rahmen der Assistenzarztzeit für ein medizinisches Fachgebiet entscheiden. Was es bei der Entscheidung der Facharztrichtung zu beachten gilt, erfahren Sie hier!
Patientinnen und Patienten
Wer heute schon an morgen denkt, tut seinem Körper etwas Gutes! Denn vielen Krankheiten kann vorgebeugt werden. Wie genau? Wir verraten es Ihnen!
Patientinnen und Patienten
Häufig stellt sich die Frage, was in der Reha benötigt wird und worauf bei einem Aufenthalt zu achten ist. Um Ihnen die Planung zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige Tipps für die Vorbereitung zusammengefasst.
Patientinnen und Patienten
Was Sie beachten müssen, wenn Sie an einem neuen Wohnort eine neue Hausärztin oder einen neuen Hausarzt suchen, erfahren Sie hier!
Patientinnen und Patienten
Ihnen geht es gut, darum gehen Sie nicht zum Arzt oder zu Ärztin? Das kann fatale Folgen haben! Wir klären über die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt auf.
Praxispersonal
Fluch oder Segen?
Patientinnen und Patienten
Arzt-Patienten-Beziehungen sind zwar im besten Fall von Vertrauen geprägt, doch es gibt auch Ausnahmen. Wie Sie Probleme mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ansprechen, erfahren Sie hier.
Praxispersonal
Aus- und Weiterbildungen für MFA gibt es wie Sand am Meer. So finden Sie das richtige Angebot für sich.
Praxispersonal
So kann sich das Praxispersonal schützen
Hausärztinnen und -ärzte
Überblick zu Einkommen und finanziellen Förderungen
Patientinnen und Patienten
Kosten und Leistung: Darauf sollten Sie bei der Auswahl achten
Patientinnen und Patienten
Das gilt es bei der Suche nach einem neuen Hausarzt zu berücksichtigen
Hausärztinnen und -ärzte
Wie der Volkskrankheit vorgebeugt werden kann.
Praxispersonal
Um mehr über den Beruf von Medizinischen Fachangestellten zu erfahren, hat die Initiative zukunft:hausarzt mit Schwester Isabel Fodi aus Leipzig gesprochen.
Hausärztinnen und -ärzte
In diesem Gastbeitrag berichtet die sächsische Hausärztin Susann H. von ihren persönlichen Erfahrungen mit Burn-out.